Die Kinderkrippe kann von Kindern ab 4 Monaten bis ins Kindergartenalter besucht werden. Die Krippe verfügt über 50 Plätze pro Tag. Die jeweils anwesenden Kinder teilen sich kurz nach Ankunft in vier Gruppen auf, nämlich:
- 2 Gruppen von Kindern ab 4 Monaten bis 3 Jahren (je 12 Kinder/Tag);
- 1 Gruppe von Kindern ab 4 Monaten bis 3 Jahren (je 10 Kinder/Tag);
- 1 Gruppe von Kindern von 3 bis 5 Jahren (15 Kinder/Tag).
Die Krippe muss an mindestens drei halben Tagen pro Woche besucht werden. Im Durchschnitt wird ein Kind während 5 Halbtagen betreut. Die gewählten Tage sind verbindlich; sie können nicht willkürlich geändert werden.
Priorität erhalten die Kinder von Eltern, die an der Universität Freiburg studieren oder angestellt sind.
Die Kinder sprechen die verschiedensten Sprachen und gehören ganz unterschiedlichen Kulturkreisen an.
Sprache
Das Personal spricht mit den Kindern Schweizerdeutsch.
Die Krippe wird von zwei Direktorinnen geleitet.
Jede Gruppe wird von diplomierten Kleinkinderzieherinnen, Fachfrauen Betreuung bzw. dipl. Kindergärtnerinnen betreut. Sie werden von Auszubildenden und PraktikantInnen unterstützt.
Krippenalltag und Gruppengeschehen werden von den Erzieherinnen gestaltet.
Die limitierte Gruppengrösse ermöglicht sowohl eine optimale Betreuung der Kinder, als auch gute Arbeitsbedingungen für Auszubildende und PraktikantInnen. Dabei nimmt die Kinderkrippe eine Ausbildungsfunktion wahr.
Gleichzeitig mit dem Eintritt eines Kindes in die Krippe werden die Eltern Mitglieder des Vereins «Kinderkrippe der Universität Freiburg». Die Eltern besitzen Stimmrecht an der Mitgliederversammlung und können sich somit aktiv am Krippengeschehen beteiligen. Mit dem Einsitz von vier VertreterInnen der Eltern in den Vorstand wird die Basis für eine echte Zusammenarbeit zwischen Eltern, Personal und Vorstand geschaffen.
Die aktive Beteiligung der Eltern ist willkommen, sei es durch die Mitgestaltung der Umgebung, durch die Mithilfe am Unterhalt des Hauses oder des Gartens, sei es durch die Vermittlung von Geldgebern usw.
Ein fester Tagesrhythmus sorgt für Sicherheit:
07:00 - 09:00 Uhr | Empfang der Kinder |
09:00 - 12:00 Uhr | Freispiel und gruppenbezogene Aktivitäten in zwei Altersgruppen |
12:00 - 15:00 Uhr | Mittagessen, Mittagspause und Freispielzeit |
15:00 - 18:45 Uhr | Freispiel und gruppenbezogene Aktivitäten in zwei Altersgruppen |
Der Krippe stehen grosszügige Aussenräume (Innenhof zum Radfahren; Spielgarten, umliegender Wald) zur Verfügung.
Die durchschnittlichen Kosten eines Krippenplatzes in der Stadt Freiburg betragen Fr. 125.- pro Tag.
Die Beiträge der Eltern werden einkommensabhängig festgelegt. Berechnungsgrundlage bilden die für alle Krippen der Stadt geltenden Tarife.
Die Versicherung der Kinder, insbesondere gegen Krankheit und Unfall, ist Sache der Eltern.
Kinderkrippe der Universität Freiburg | Crèche de l'Université de Fribourg
Rue Techtermann 4 | 1700 Fribourg | Tel. 026 300 71 77 | Fax 026 300 97 96
| creche-uni@unifr.ch
Empfohlene standardkonforme Browser: Mozilla
Firefox (Gratisdownload Win und Mac) oder (für Mac OS X) Safari
(Gratisdownload).